Werbeformen | Megaboard
Menu
  • En-De

Flying Media

Flying Media ist ein richtiges Out-of-Home-Highlight. Bei dieser speziellen Werbung wird Ihre Werbebotschaft auf Wände und Umgebungen projiziert, sodass es aussieht, als würde sie sich in der Luft bewegen. Aufmerksamkeit ist somit garantiert.

  • Temporär
  • Groß
  • urban
  • innerstädtisch
  • Wien

Garagenwerbung

Garagenwerbung fällt auf. In den meist farblos gestalteten Garagen ist Werbung besonders kontraststark und wird nicht von umliegenden Eindrücken gestört.

  • Temporär
  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Mittel
  • Groß
  • urban

Hinweistafel (Lichtmasttafel)

Die Hinweistafel (Lichtmasttafel) zählt zu den klassischen Außenwerbemöglichkeiten. Meist weisen diese Werbetafeln auf einen speziellen Standort hin oder werden als Wegbeschreibung zu einer Filiale eingesetzt.

  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Klein
  • urban
  • innerstädtisch
  • Wien

Infoscreen

Die digitalen Bildschirme in U-Bahn-Stationen, Straßenbahnen und Bussen versorgen die Betrachter täglich mit aktuellen Infos über Wetter, Politik, Kultur, Sport, Veranstaltungen - und Außenwerbung.

  • Temporär
  • Klein
  • Mittel
  • urban
  • innerstädtisch

Kundenstopper

Klein und flexibel sind Kundenstopper. Als eine der kleinsten Arten der Außenwerbung besteht ihre Hauptaufgabe tatsächlich darin, was bereits der Begriff veranschaulicht: Sie stoppen Kunden. 

  • Temporär
  • Mittel
  • urban
  • innerstädtisch
  • überregional

Mobiles City Light

Das City Light ist eines der beliebtesten Medien in der Außenwerbung. Es ist Tag und Nacht sichtbar. Die formschönen Vitrinen setzen die Werbung gut in Szene. Dieses beliebte Medium gibt es nicht nur stationär an fixen Standplätzen, sondern auch als mobiles City Light.

  • Temporär
  • Mittel
  • urban
  • innerstädtisch
  • Wien

Mobiles Plakat - Tube

On The Road – die mobilen Plakate, sogenannte Tubes, sind genau dort, wo sie von vielen Betrachtern gesehen werden. Die Fahrzeuge mit ihren gewölbten, großformatigen Plakaten überzeugen bei Einsätzen an stark frequentierten Straßen und Plätzen im innerstädtischen Bereich.

  • Temporär
  • Groß
  • urban
  • innerstädtisch
  • überregional

Mobilständer

Mobile Werbeständer kommen zum Einsatz, wenn vor Ort keine vorhandenen Werbeflächen zur Verfügung stehen. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe an Ihrem Wunschplatz. 

  • Temporär
  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Groß
  • urban
  • überregional

Projektion

Wenn es dunkel wird, verlieren nicht beleuchtete Außenwerbeformen ihre Wirkung. Ganz anders bei den Projektionen: Sie erstrahlen in der Dunkelheit und bringen Ihre Werbebotschaft dann erst richtig zur Geltung. 

  • Temporär
  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Groß
  • urban
  • innerstädtisch

Promorad

Äußerst mobil, flexibel und umweltfreundlich - das sind einige Eigenschaften des sehr beliebten PromoRads, das immer häufiger das Wiener Stadtbild prägt.

  • Temporär
  • Mittel
  • urban
  • innerstädtisch
  • überregional

Rikscha

Dort, wo in Wien reges Treiben an Passanten herrscht, ist die Rikscha-Werbung genau richtig. Die Fahrrad-Taxis bieten ausreichend Platz für Werbebotschaften. Speziell Fußgängerzonen, Einkaufsstraßen und öffentlich zugängliche Veranstaltungen sind für diese Art der Außenwerbung bestens geeignet.

  • Temporär
  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Mittel
  • innerstädtisch
  • Wien

Rollingboard

Das Rollingboard ist aus keiner nationalen Kampagne mehr wegzudenken. Die Plakate erzeugen durch die Bewegung viel Aufmerksamkeit. Als hinerleuchtete Werbung ist Ihr Sujet Tag und Nacht sichtbar.

  • Temporär
  • Dauerhaft ab drei Monaten
  • Groß
  • urban
  • innerstädtisch